Herzlich Willkommen in Kiel!

Ob Erst- oder Fünftsemester, wir heißen euch ganz herzlich in unserer Stadt am Meer willkommen! Hier findet ihr besonders als Erstsemester einige Infos zu eurem Studienstart.
Solltet ihr hier einmal keine Antwort auf eure Frage finden, könnt ihr euch auch jederzeit unter Info@fs-medizin.uni-kiel.de oder über unsere Social Media-Kanäle an uns wenden. Bis bald!

Moin liebe Erstis,

willkommen im wunderschönen Kiel! Die Fachschaft und eure Tutor*innen geben alles, um Euch gebührend in Empfang zu nehmen.

Haltet euch dafür den 14. bis 16. Oktober 2022 auf jeden Fall frei!

Am Freitag den 14.10 erwarten euch eine Einführung und eine Campusrallye. Treffen dazu ist um 13:00 Uhr am Hörsaal der Anatomie (OHP-8/ Otto-Hahn-Platz 8). Am Samstag  könnt ihr euch auf eine Stadtrallye mit Abendausklang freuen! Treffpunk ist auf dem Rathausplatz, der Startzeitpunkt kann je nach Gruppe von 10:00-13:00 Uhr variieren – glaubt uns das Wochenende lässt sich nicht nachholen!

Außerdem planen wir vom 21.10.22 bis 23.10.22 eine Erstifahrt, an der wir euch die Möglichkeit geben wollen, eure Kommilitonen sowie die Fachschaft und ihre Aufgaben kennenzulernen. Hier warten kreative Workshops, Spiele und viel Zeit für eure Fragen auf euch. Anmelden für die Ersti-Fahrt könnt Ihr Euch hier: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScyum93Bb3sWzr8tzqVhEVsiuVMYmkaB8k3lWUiokDUxEckPw/viewform?usp=sf_link

Wann geht es denn eigentlich los?

Semesterbeginn ist im Wintersemester 2022/2023 am 17. Oktober.

Aber bereits am Wochenende davor finden die mindestens genau so wichtigen Begrüßungsveranstaltungen für euch Erstis statt, bei denen ihr euch schon einmal kennen lernen k

Muss ich mich für irgend etwas anmelden?

Nein. Alle Medizinstudierenden sind automatisch für alle Veranstaltungen des Semesters und die entsprechenden Klausuren angemeldet.

Wie sieht mein Stundenplan aus und muss ich ihn selber zusammenstellen?

Nein, die Stundenpläne müssen nicht selbst gewählt werden. Zu Beginn des Semesters wird jeder zufällig in eine Namensgruppe gelost und entsprechend dieser Gruppenzugehörigkeit werden automatisch Stundenpläne erstellt, die man unter https://www.medizin.uni-kiel.de/de/studium/medizin/erster-studienabschnitt/stundenplaene-1 einsehen kann. Zu welcher Gruppe ihr gehört, erfahrt ihr am ersten Tag des Studiums. In diesen Stundenplangruppen finden alle Veranstaltungen in den 4 vorklinischen Semestern statt.

Was ist die CAU-Card?

Mit der CAU Karte könnt ihr euch als Student ausweisen, Bücher in der Bib ausleihen und in der Mensa bezahlen. Ihr bekommt mit der Einschreibung automatisch eine Mitteilung, in der Infos zum Foto und zur Validierung stehen. Die Karte erhaltet ihr einmal und müsst sie dann jedes Semester aufs Neue validieren, also neu bedrucken lassen. Das Foto für die Karte könnt ihr hier hochladen, sobald ihr die Mitteilung postalisch erhalten habt: https://www.studium.uni-kiel.de/de/studium-organisieren/cau-card/hinweise-foto/hochladen

Falls ihr Probleme mit dem Foto habt (was gerne mal vorkommt, also keine Sorge), gibt es hier eine Anleitung: https://www.studium.uni-kiel.de/de/studium-organisieren/cau-card/hinweise-foto/anleitung

Wo finden Online-Veranstaltungen statt?

OpenOLAT ist die Online Lehrplatform, auf der Infos zu Veranstaltungen, Videos von Vorlesungen uvm. hochgeladen werden. Sollten einmal andere Zugangsdaten zu einer digitalen Veranstaltung, bspw. auf Zoom oder BigBlueButton notwendig sein, sind sie entweder dort hinterlegt oder werden euch per Mail (Achtung: stu-Mail regelmäßig checken!) zugesendet.

Zur Anmeldung in OpenOlat braucht ihr eure Stu-Kennung, Infos dazu hier: https://www.rz.uni-kiel.de/de/studinet/info

Wo finden Präsenzveranstaltungen in der Vorklinik statt?

Während man ab dem 5. Semester hauptsächlich auf dem UKSH-Campus unterwegs ist, finden (fast) alle Veranstaltungen der Vorklinik auf dem oberen Uni-Campus rund um die Anatomie, Physiologie und Biochemie statt. Hier könnt ihr für jede vorklinische Veranstaltung den Ort herausfinden (CAVE: das Dokument ist auf Prä-Corona-Stand): https://www.medizin.uni-kiel.de/de/studium/medizin/erster-studienabschnitt/Veranstaltungsorte_1.Sem_WS19-20.pdf

Finden die Vorlesungen digital oder in Präsenz statt?

Viele Vorlesungen werden digital zur Verfügung gestellt und Informationen zu Präsenzveranstaltungen werden auf von den jeweiligen Instituten zur Verfügung gestellt/in der ersten Vorlesung vorgestellt. Da die Lage sehr dynamisch ist möchten euch bitten, selbst auf den jeweiligen Homepages nachzusehen

Welche Programme kann ich über die Uni nutzen?

Die Medizinische Fakultät stellt für alle Studierende einen AMBOSS-Zugang zur Verfügung, das ist eine Online-Plattform, die vor allem in der Klinik und der Examensvorbereitung zum Lernen genutzt wird: https://www.amboss.com/de/campuslizenz/kielDie Lizenz lässt sich aktivieren, sobald ihr im Studiengang Medizin eingeschrieben seid und euch über das Uni-Netz oder den Uni-VPN dort einloggt.

Andere Programme wie Microsoft Office 365, für die die CAU eine Lizenz zur Verfügung stellt, findet ihr hier: https://www.rz.uni-kiel.de/de/angebote/software/software-ueberblick

Wo gilt das Semesterticket und wie kriege ich es?

Mit dem Semesterticket könnt ihr in ganz SH und dem Hamburger A/B-Bereich Busse und Bahnen benutzen, ausgenommen ist der Bus auf Sylt. Für Nähere Informationen zum Geltungsbereich: https://www.nah.sh/assets/SH-Karte_Semesterticket_2019_02.pdf
Das Ticket müsst ihr direkt bei der Nah.SH jedes Semester neu bestellen und könnt dabei zwischen einer Handyticket- und einer Papiervariante wählen. Bezahlt wird das Ticket gemeinsam mit der Rückmeldung zum neuen Semester. 

Sollte ich mir für den Studienstart schon etwas besorgen (Bücher, Laptop)?

Nein, das brauchst du auf keinen Fall.

Wir legen euch nahe, die erste(n) Woche(n) erst einmal zu schauen, wie ihr am besten lernt und den Vorlesungen folgen könnt, um erst dann das richtige Equipment zu kaufen. Es gibt Kommilitonen, die schwören auf Stift und Papier, andere auf ihr Tablet, andere erstellen seitenlange Zusammenfassungen am PC – gebt euch Zeit, euren persönlichen Weg erst einmal kennen zu lernen!

Welche Bücher euch in den unterschiedlichen Fächern weiterbringen, wird in der jeweils ersten Vorlesung empfohlen werden. Auch hier lohnt sich zuvor ein Abstecher in die Bibliothek um zu schauen, ob sich das entsprechende Buch dort findet – in den meisten Fällen ist dies nämlich der Fall.

Hallo liebe Fünfties,

die Vorklinik ist geschafft und der UKSH-Campus wartet euch – herzlich willkommen, ob ihr Kiel schon aus der Vorklinik kennt oder frisch hergezogen seid!

Zum Start des fünften Semesters veranstalten wir in der Regel einen Einführungstag. Dort werden euch die Abläufe in der Klinik erklärt, ihr bekommt eure Namensschilder und wir zeigen euch danach den Campus des UKSH. Behaltet für den entsprechenden Termin unsere Social Media-Kanäle im Blick.

Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachschaft Medizin

Zur Ersti-Fahrt könnt Ihr Euch hier anmelden: https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScyum93Bb3sWzr8tzqVhEVsiuVMYmkaB8k3lWUiokDUxEckPw/viewform?usp=sf_link