Hasi hat ein durch Liebeskummer gebrochenes Herz?

Giraffis Hals ist so komisch weg geknickt?

Bruno hat schon seit Tagen Bauchweh?

 

Ganz ruhig, wir kümmern uns um alle kranken Kuscheltiere, und zwar im Teddybärkrankenhaus Kiel. Um Kindern die Angst vor dem Arzt oder der Ärztin zu nehmen, versorgen wir mit ihnen ihre plüschigen Freunde und erklären so ganz nebenbei, dass man sich nicht vor dem Arztbesuch fürchten muss. Außerdem liegen uns auch die Themen Zahngesundheit und gesunde Ernährung sehr am Herzen, daher gibt es in unserem Krankenhaus selbstverständlich auch eine Zahnarztpraxis und eine Apotheke.

 

Unsere Projekte

Jeden Mai bauen wir unser Teddybärkrankenhaus für eine Woche auf dem Asmus-Bremer-Platz in der Kieler Innenstadt auf. Vormittags kommen Kindergartengruppen vorbei, nachmittags freuen wir uns über den Besuch von allen anderen Kindern. Um alle Kuscheltier-Patienten gut versorgen zu können, freuen wir uns immer über Teddydocs, die Lust haben, uns bei unserer Hauptaktion zu unterstützen.

Auch das restliche Jahr über setzen wir uns für die Gesundheitsbildung von Kindern ein. Wir fahren zu Hausbesuchen in die Kindergärten und Schulen und waren zum Beispiel in den letzten Jahren auf dem Gaardener Brunnenfest, auf der KiWo, dem Tag der Zahngesundheit und dem Science Day.

 

Sei dabei…

 

Im Orgateam

Du hast Bock mit Kindern zu arbeiten? Dir liegt die Gesundheit der Kuscheltieren am Herzen? Du organisiert gerne oder liebst es, dich kreativ auszutoben?

Dann schaue doch mal bei unserem nächsten Orgatreffen vorbei und lerne uns kennen! (Du musst kein Medizinstudierende/r sein, um bei uns mitzumachen, bei uns sind alle herzlich willkommen!)

Unsere Organteamteffen finden während des Semesters jeden 2. Montag um 19 Uhr in der Fachschaft Medizin in der alten Kinderklinik am UKSH statt.

 

Als Teddydoc

Für unsere Hauptaktion suchen wir immer nach Studierenden, die Lust haben, sich als Teddydoc zu engagieren. Keine Sorge, dafür brauchst du keine medizinischen Vorkenntnisse! Alles was du wissen musst, erkären wir dir gerne.

Im Frühling machen wir Vorlesungsbesuche, bei denen du alle weiteren Infos bekommst. Falls du uns dort verpasst, kannst du uns gerne eine Nachricht über Instagram (@tbk.kiel) oder teddydoktor.kiel@googlemail.com schicken.